Meine Fische der Tropen, Subtropen und gemäßigten Zone
My fish of the tropics, subtropics and temperate zones
Rudi Suttner, Gerbrunn
Fischbild: Lucania goodei
Fish picture: Lucania goodei
Europäischer Schlammpeitzger
(Misgurnus fossilis)
In einer der nächsten Ausgaben des AKFS bringe ich einen sehr ausführlichen Bericht über den Europäischen Schlammpeitzger! Ein hochinteressanter Fisch!!!
In one of the next issues of the AKFS I will bring a very detailed report about the Misgurnus fossils! A very interesting fish!!!
Fundulidae
Gerade stehen die Fundulidae im Zentrum meiner Arbeit. Zur Familie gehören folgende Gattungen:
Interessant sind wichtige Züchtertipps!
The Fundulidae are currently the focus of my work. The family includes the following genera:
Fundulus Lacepede, 1803
Leptolucania Myers, 1924
Lucania Girard, 1859
Interesting are important breeder tips!
picture: Fundulus sciadicus
Cryptocorynen
Gerade arbeite ich an der Gattung Cryptocoryne. Besonders die Arten aus Indien stehen im Mittelpunkt.
Right now I'm working on the genus Cryptocoryne. Especially the species from India are in the focus.
Aponogeton
Die Gattung ist von Afrika bis Australien verbreitet. Interessant ist, dass sie schon in Nordamerika verbreitet war. Bei der Haltung ist Kenntnis über die Ruhezeit der Knolle wichtig.
Aponogeton
The genus is distributed from Africa to Australia. It is interesting that it was already widespread in North America. Knowledge of the dormant period of the tuber is important for keeping.
Rumex obtusifolium
Einige Arten der Gattung Rumex sind bestens für Gartenteiche geeignet. Sie bestechen mit ihren großen Laubblättern und suggerieren fast ein tropisches Flair. In einer der nächsten Ausgaben des AKFS erscheint ein umfassendere Bericht über geeignete Arten, deren Pflege und Vermehrung.
Some species of the genus Rumex are best suited for garden ponds. They impress with their large leaves and almost suggest a tropical flair. A more comprehensive report on suitable species, their care and propagation will appear in one of the next issues of the AKFS.
"Winterruhe"
"Winterruhe" in den Außenteichen. Einige Fische wie Macropodus ocellatus, Fundulus julisia oder Clinostomus elongatus verminderen ihre Bewegungsaktivtäten und haben Zeit sich auszuruhen, damit sie im Frühjahr fit für das Laichen sind. Der Teich ist über 1,5 m tief. Deshalb sinken die Temperaturen nicht unter 4 °C an der tiefsten Stelle.
"Winter rest"
"Winter rest" in the outdoor ponds. Some fish such as Macropodus ocellatus, Fundulus julisia or Clinostomus elongatus reduce their activity and have time to rest so that they are fit for spawning in the spring. The pond is over 1.5 m deep. That is why the temperatures do not drop below 4 °C at the lowest point
Danio rerio
Ist der Zebrabärbling wirklich ein Schwarmfisch? Diese Frage stellte sich mir in den letzten zwei Jahren. Meine Ergebnisse zur Beantwortung der Frage können sie in der April-Ausgabe 2023 der DATZ lesen. Das Bild zeigt das dominante Alpha-Nachzuchtmännchen von Fischen aus Shillong.
Danio rerio
Is the zebrafish really a schooling fish? I've been asking myself this question for the past two years. You can read my results for answering the question in one of the next issues of DATZ. The picture shows the offspring alpha-male of fish from Shillong
Seerosengewächse
In der Märzausgabe des AMAZONAS Magazins 2023 erschien von mir ein umfassender Bericht über die Seerosengewächse. Sie gehören mit zu den schönsten Wasserpflanzen.
Nympheae
In the March issue of AMAZONAS Magazin I will publish a comprehensive report on the water lily family. They are among the most beautiful aquatic plants.
AMAZONAS
In der Januarausgabe 2023 des Magazins AMAZONAS erschien von mir ein umfassender Artikel über einige Sauergräser der Gattung Eleocharis. Im Mittelpunkt stand die Regenschirmsimse.
AMAZONAS
In the January issue of the magazine AMAZONAS I published a comprehensive article about some sour grasses of the genus Eleocharis. The focus is on the Eleocharis vivipara.
Vorankündigung DATZ
Im ersten Halbjahr 2023 erscheint in der DATZ ein umfassender Artikel über die Shiner-Zucht von mir. Die Zucht folgender Fische wird genau beschrieben: Chrosomus erythrogaster, Cyprinella spiloptera, Pteronotropis hypselopterus und Clinostomus elongatus. Letztere bereitete mir vier Jahre Kopfzerbrechen, weil die Fische nicht laichen wollten. Recherchen, Tipps und Glück führten zum Ziel - sie laichten!
Advance notice DATZ
In the first half of 2023, a comprehensive article by me about Shiner breeding will appear in the DATZ. The breeding of the following fish is described in detail: Chrosomus erythrogaster, Cyprinella spiloptera, Pteronotropis hypselopterus and Clinostomus elongatus. The latter gave me a headache for four years because the fish didn't want to spawn. Research, tips and luck led to the goal - they spawned!
Die Grundnessel
In der Novemberausgabe 2022 des AMAZONAS-Magazins ist ein ausführlicher Bericht von mir über die Froschbissgewächse erschienen. Im Mittelpunkt stand die Grundnessel.
Hydrilla verticillata
In the November issue of the AMAZONAS magazine I published a detailed report on the Hydrocharitaceae. The focus is on the Hydrilla verticillate.
.....more Hydrocharitaceae
Krebsschere (Stratiotes aloides )
Die Krebsschere ist eine sehr schöne Gartenteichpflanze und steht auf der Roten Liste. Ableger lassen sich sehr gut als Schwimmpflanzen im Aquarium halten.
Stratiotes aloides
The Stratiotes alludes is a very beautiful garden pond plant and is on the Red List. Offshoots can be kept very well as floating plants in the aquarium.
Blyxa auberti
Blyxa auberti strahlt mit ihrem Wuchs eine besondere Schönheit aus. Sie sollte als Solitär gepflanzt werden.
Blyxa aubertii
Blyxa aubertii radiates a special beauty with its growth. It should be planted as a specimen.
Meersalatblättrige Ottelie (Ottelia ulvifolia)
Sie stammt aus Afrika und entwickelt mächtige Blätter und wunderschöne Blüten.
Ottelia ulvifolia
It originates from Africa and develops powerful leaves and beautiful flowers.
Cyprinodon macularius
Im Heft 5 der DATZ 2022 ist ein umfassender Bericht von mir über den Wüstenkärpfling Cyprinodon macularius (Salton Lake). Inhalt: Verbreitung, Systematik, Zucht, Zuchtbecken, Aufzucht, Außenhaltung und Gefährdung.
Cyprinodon macularius
In issue 5 of the DATZ 2022 there is a comprehensive report from me about the desert pupfish Cyprinodon macularius (Salton Lake). Contents: Distribution, systematics, breeding, breeding tanks, rearing, outdoor keeping and endangerment.
Rotstreifenelritze (Clinostomus elongatus)
Die wunderschönen Rotstreifenelritzen haben abgelaicht. Nach vier vergeblichen Jahren hat es geklappt, die Fische zu züchten. Die ersten Larven schwimmen frei. Die Zucht gelingt nur unter bestimmten Voraussetzungen. Dabei zeigt sich wieder, dass man über die Zusammenhänge zwischen den Lebewesen und den natürlichen Gegebenheiten Bescheid wissen muss, um Fische erfolgreich zu vermehren.
Clinostomus elongatus
The beautiful red striped minnows have spawned. After four fruitless years, it worked to breed the fish. The first larvae swim freely. Breeding is only successful under certain conditions. This shows again that you have to know about the connections between living beings and natural conditions in order to successfully breed fish.
Pflanzenporträt:
Limnophila
In der Septemberausgabe des AMAZONAS-MAGAZINS 2022 steht ein umfassender Bericht über die fidrigen Limnophila-Arten. Interessant ist die Bildung dieser filigranen Blätter. Rasterelekronenmikroskopaufnahmen von Prof. Rutishauser aus Zürich öffnen einen Blick in deren Entstehung. Die genaue Beschreibung finden sie in der AMAZONAS-Ausgabe Nr. 103.
Plant portrait:
Limnophila
In the September issue of AMAZONAS-MAGAZINS 2022 there is a comprehensive report on the fiery Limnophila species. The formation of these filigree leaves is interesting. Scanning electron micrographs by Prof. Rutishauser from Zurich provide a glimpse into their origin. You will find the exact description in the issue of AMAZONAS (103).
Kerala - Habitatbeschreibung im Magazin AMAZONAS
Im kleinen Staat Kerala wachsen in einem Habitat am Fuße der Westghats am Flussufer in der unmittelbaren Nähe des Delwalokam Hotel wunderschöne Wasserpflanzen. Im Magazin AMAZONAS erschien im Juli-Heft (Nr. 102) ein großer Bericht von mir über diese Wasserpflanze.
Folgende Pflanzen kommen vor:
Limnophila aquatica, Aponogeton crispus, Cryptocoryne retrospiralis, Cryprocoryne spiralis, Hydrilla verticillata, Eleocharis vivipara.
In die Habitatsbeschreibung beziehe ich auch Fische ein:
z.B. Parambassis thomassi, Garra mullya, Rasbora dandia, Mastacembelus armatus, Mystus malabaricus und viele mehr.
Kerala - Habitat description in AMAZONAS magazine
In the small state of Kerala, beautiful aquatic plants grow in a habitat at the foot of the Western Ghats on the riverbank in the immediate vicinity of the Delwalokam Hotel. In the July issue of AMAZONAS (102) magazine, I published a large report about this aquatic plant.
The following plants occur:
Limnophila aquatica, Aponogeton crispus, Cryptocoryne retrospiralis, Cryprocoryne spiralis, Hydrilla verticillata, Eleocharis vivipara.
I also include fish in the habitat description:
Parambassis thomassi, Garra mullya, Rasbora dandia, Mastacembelus armatus, Mystus malabaricus and many more.
Einige Fische aus dem Habitat
Das Habitat
Pristolepis rubripinnis
Mistes malabaricus
Garra mullya
Haludaria fasciata
Neues aus der Fischzucht:
Aktuelles
Lucania goodei laichen ab. Die ersten Larven schwimmen frei.
- Elassoma zonatum im Bestand gesichert: die ersten Larven sind geschlüpft!
- Riesen Erfolg: Die Jungfische von Clinostomus elongatus sind bereits 4 cm lang und an erfahrene Züchter weitergegeben worden.
- Fundulus julisia sind 4 cm lang.
- Die Wüstenkärpflinge haben für Nachwuchs gesorgt und warten im Keller auf den Frühling.
- Der Rundschwanzmakropoden (Macropodus ocellatus) -nachwuchs ist 5 cm lang und kann im Verhältnis 2/3 abgegeben werden.
- Die Fundulus cingulatus sind an erfahrene Züchter weitergegeben worden.
- Leptolucania ommata warten auf den Frühling.
- Elassoma evergladei sind an erfahrene Züchter weitergegeben worden.
- Medakas (yang guifei) sind im Fischkeller
- Rotbauchelritzen (Chrosomus erythrogaster) sind zum ersten Mal im großen Teich untergebracht.
- Enteromius hulstaerti sind an erfahrene Züchter abgegeben.
- Fundulus sciadicus sind im Fischkeller
- Fundulus zebrinus sind im Fischkeller
- Zebrabärbling (Shillong, Indien) laichen jeden Morgen ab.
Fish farming news:
Current
Lucania goodei spawn. The first larvae swim freely.
Elassoma zonatum secured in stock: the first larvae have hatched!
Huge success: The juveniles of Clinostomus elongatus are already 4 cm long and have been passed on to experienced breeders.
Fundulus julisia are 4 cm long.
The desert medaka have provided offspring and are waiting in the basement for spring.
The Macropodus ocellatus offspring is 5 cm long and can be delivered in a ratio of 2/3.
The Fundulus cingulatus have been passed on to experienced breeders.
Leptolucania ommata are waiting for spring.
Elassoma evergladei have been passed on to experienced breeders.
Medakas (yang guifei) are in the fish cellar
Chrosomus erythrogaster are housed in the large pond for the first time.
Enteromius hulstaerti are given to experienced breeders.
Fundulus sciadicus are in the fish cellar
Fundulus zebrinus are in the fish cellar
Zebrafish (Shillong, India) spawn every morning
Fundulus julisia laichen
Männchen
Die Männchen färben sich zur Laichzeit wunderschön um. Besonders die blauen Flossenumrandungen der unpaaren Flossen sind sehr auffallend!
male
The males change color beautifully at spawning time. The blue fin borders of the unpaired fins are particularly striking!
Weibchen
Die Weibchen der Fische sind sehr schlicht und unauffällig gefärbt. Runde Bäuche zeigen zur Laichzeit ihre Laichreife an.
female
The females of the fish are very simply and inconspicuously colored. Round bellies indicate their spawning maturity at spawning time.
Laich
Die Eier der Fische sind sehr groß und entwickeln sich je nach Temperatur in etwa 10 Tagen.
spawn
Fish eggs are very large and develop in about 10 days, depending on the temperature.
Die ersten Elassoma zonatum Jungfische zeigen schon den typischen Strich durch das Auge.
The first Elassoma zonatum juveniles already show the typical line through the eye.
Die ersten Lucania goodei bilden den Längsstreifen über den ganzen Körper aus. Es sind nur wenige Jungtiere! Abgeben kann ich erst Tiere aus der baldigen Außenbeckenzucht im September 23.
The first Lucania goodei form the longitudinal stripes over the whole body. There are only a few cubs! I can only deliver animals from the upcoming outdoor tank breeding in September 23.
Enteromius jae Männchen
Enteromius jae Weibchen
12 mm langer Jungfische mit leichter dunkler Zeichnung.
17 mm langer Jungfisch mit deutlichen dunklen Zeichnungen.
DATZ:
Vermehrung von Etheostoma zonale
In der DATZ Oktober 21 erschien ein ausführlicher Zuchtbericht über Etheostoma zonale von mir. Es ist der erste erfolgreiche Bericht nicht nur über die Zucht, sondern auch über die erfolgreiche Vermehrung dieser Fischart aus Nordamerika.
DATZ:
Propagation of Etheostoma zonale
In the October 21 issue of DATZ, I published a detailed breeding report on Etheostoma zonale. It is the first successful report of not only breeding but also the successful reproduction of this fish species from North America.
DATZ
In der DATZ 3/2022 (Juni) erschien ein umfasster Artikel über die Gattung Elassoma. Alle Arten werden mit Männchen und Weibchen bildlich dargestellt, die Larvenentwicklung chronologisch illustriert und kommentiert sowie Probleme in der Aufzucht besprochen!
DATZ
A comprehensive article about the genus Elassoma was published in DATZ 3/2022 (June). All species are illustrated with males and females, larval development is illustrated and commented on chronologically, and rearing problems are discussed!
Die Zucht der Zwergbarben E. hulstaerti und E. jae
In der dritten Jahresausgaben der DATZ (2021) erschien ein umfassender Bericht. Die Zucht dieser sehr schönen und interessanten Zwergbarben steht im Mittelpunkt dieser Arbeit.
Breeding of the dwarf barbel E. hulstaerti and E. jae
A comprehensive report appeared in the third annual issue of DATZ. The breeding of these very beautiful and interesting dwarf barbs is the focus of this work.
Blick in die Wasserpflanzenhaltung
Die Pflege und Vermehrung von Sumpf- und Wasserpflanzen ist für mich genauso interessant wie die Zucht der Fische. Besonders gefällt mir die Einbeziehung von heimischen Pflanzen im Gartenbiotop und im Aquarium, natürlich auch die Pflanzen der Tropen und Subtropen.
A look at the aquatic plant husbandry
The care and propagation of marsh and aquatic plants is just as interesting to me as the breeding of fish. I particularly like the inclusion of native plants in the garden biotope and in the aquarium, of course also the plants of the tropics and subtropics.
Pontederia diversifolia
Pontederia diversifolia zählt zu den Hyazinthengewächsen. Neben P. diversifolia zählen noch mehrere für die Aquarienhaltung geeignete Pflanzen zur Familie der Pontederiaceae. Sie zeichnen sich durch verschiedene Unterwasser- und Überwasserblätter und wunderschönen Blüten aus. Ein umfassender Bericht erschien in der AMAZONAS-Ausgabe Mai.
Pontederia diversifolia
Pontederia diversifolia is one of the hyacinth plants. In addition to P. diversifolia, several plants suitable for keeping in aquariums belong to the Pontederiaceae family. They are characterized by various underwater and above-water leaves and beautiful flowers. A comprehensive report appeared in the May issue of AMAZONAS.
AMAZONAS
Echinodorus grisebachii
In der September/Oktoberausgabe des Magazins AMAZONAS erschien ein ausführlicher Bericht über das Habitat der Pflanze in Ecuador. Interessant ist die Übertragung der Beobachtungen auf die Aquarienhaltung.
A detailed report on the habitat of the plant in Ecuador appeared in the September/October issue of the magazine AMAZONAS. It is interesting to transfer the observations to aquarium keeping.
Standorte der Aquarienpflanzen
besucht im Amazonastiefland Ecuadors
In der November-Ausgabe des Magazins AMAZONAS steht ein umfassender Artikel über drei Standorte bekannter Aquarienpflanzen. Dabei beschreibe ich die Biotope als Lebensgemeinschaften von Fischen und Pflanzen.
......visited in the Amazon lowlands of Ecuador
In the November issue of the magazine AMAZONAS there is a comprehensive article about three locations of well-known aquarium plants. I describe the biotopes as communities of fish and plants.
Grüne Zwergseerose
In der Januarausgabe des Amazonas Magazins 2022 erschien ein ausführlicher Artikel über die Zwergseerose aus Ecuador.
Nymphaea glandulifera
A detailed article about the dwarf water lily from Ecuador appeared in the January 2022 issue of Amazonas Magazine.
Pflanzenporträt: Echinodorus horizontales
In der Märzausgabe 22 der AMAZONAS erschien eine Fortsetzung der Porträtbeschreibungen von Pflanzen aus einem Seitenarm des Rio Negro. Die Horizontale Schwertpflanze wird dabei umfassend beschrieben. Interessant dürfte auch die Beschreibung eines Regenwald-Gewächshauses auf dem Fensterbrett sein.
Plant portrait: Echinodorus horizontales
In the March 22 issue of AMAZONAS, a continuation of the portrait descriptions of plants from a branch of the Rio Negro appeared. The horizontal sword plant is comprehensively described. The description of a rainforest greenhouse on the windowsill should also be interesting.
Habitat von Echinodorus-Arten und der Versuch die Blütenbildung anzuregen.
Habitat of Echinodorus species and the attempt to stimulate flowering.
Habitat
Im Sommer 2008 sammelte ich die wunderschöne Echindorus horizontales und Echinodrous grisebachii in Ekuador
habitat
In the summer of 2008 I collected the beautiful Echindorus horizontales and Echinodrous grisebachii in Ecuador
Keine Blütenstände
Leider trieben beide Arten unter Wasser noch keine Blütenstände. Deshalb setzte ich die E. horizontales emers...
No inflorescences
Unfortunately, both species did not yet sprout inflorescences under water. That's why I put the E. horizontales emers...
E. grisebacheii
und die E. grisebachii ebenfalls. Momentan wachsen sie im Kurztag.
...and the E. grisebachii as well. They are currently growing in short days.
E. tunicatus
Leider konnte ich E. tunicatus nicht erhalten.
E. tunicatus
Unfortunately I could not obtain E. tunicatus.
1
Chrosomus erythrogaster
Medaka
Oryzia latipes
Fundulus cingulatus
2
Elassoma evergladei
Fundulus zebrinus
Phoxinus phoxinus Schwechat
3
Chrosomus erythrogaster
Elassoma zonatum
Fundulus julisia
4
Danio rerio Shillong
Fundulus sciadicus
Macropodus ocellatus Männchen
5
Enteromius hulstaerti
.
Notropis lutipinnis
Pteronotropis hypselopterus
6
Leptolucania ommata
Macropodus ocellatus Weibchen
Misgurnus fossilis
7
Cyprinodon macularius
Salton Lake USA
Clinostomus elongatus
Lucania goodei
NEU: NEW:
Notropis amecae
Ein Ausschnitt aus meinem Pflanzenbestand
Auf diese Pflanzen bin ich besonders stolz. Einige kommen direkt aus ihrem natürlichen Vorkommensgebiet. Ein Beispiel: Echinodorus grisebachii Parviflorus. Lange Zeit wusste man nicht, woher diese Art stammt. Ich fand sie bei den Indianern Ecuadors. Hier werden sie als Unkraut eingestuft. Für mich sind sie aber sehr wertvoll - alles Ansichtssache.
A section of my plant stock
I am particularly proud of these plants. Some come straight from their natural habitat. An example: Echinodorus grisebachii Parviflorus. For a long time it was not known where this species came from. I found them among the Indians of Ecuador. Here they are classified as weeds. But for me they are very valuable - all a matter of opinion.
1
Sagittaria subulata
Nymphaea glandulifera
Echinodorus berteroi
Rumex obtusifolius
2
Stumpfblättriger Ampfer
(Rumex obtusifolius)
Echindodorus grisebachii Parviflorus
Nymphaea glandulifera
(Rio Napo Einzug)
Echinodorus horizontales
Seitenarm Rio Napo
3
Aponogeton crispus
Cryptocoryne spiralis
Cryptocoryne spiralis Blüte
4
Ludwigia octoalvis
Anti-aging Pflanze
Anti-aging plant
Ludwigia palustris
Ludwigia palustris
5
Cryptocoryne spirlas (rot)
Nymphaea nouchali
Nuphar lutea
6
Nymphaea "Gretchen"
Nymphaea pubescens
Nymphoides indica
7
Hydrilla verticullata
Eleocharis vivipara
Eleocharis pussila
Willkommen auf meiner Website
Welcome to my website
www.des-fish.de
d = Darter
e = Elassoma
s = Shiner
Ich wünsche Ihnen/Dir viel Freude beim Anschauen und Stöbern.
I hope you enjoy looking and browsing.